Die spektakuläre Kombination mit Fichtennadeln und Wacholderbeeren für die ultimative Wintererfrischung
Lowlander Beer ist eine Craftbeer Brauerei in den
Niederlanden. Der Unternehmensgründer Frederik Kampman entdeckte das Potenzial
pflanzlicher Zutaten für die Herstellung alkoholhaltiger Getränke in Grossbritannien,
wo er in einer Destillerie erste Erfahrungen sammelte. Nach seiner Rückkehr
entwickelte er die Idee, sein gewonnenes Wissen analog auf die Kunst des
Brauens zu übertragen: Craftbeer, natürlich aromatisiert mit botanischen
Inhaltsstoffen.
Die Palette an Craftbeer umfasst eine Vielzahl an Sorten. Vom Alkoholfreien,
über das helle Ale, vorbei am Pils, bis hin zum dunklen Starkbier ist für jeden
Geschmack und jeden Anlass etwas dabei.
Dabei verwendet Lowlander Beer stets beste pflanzliche Zutaten: Zitronenzesten,
handverlesene Blüten und Beeren, Limettenblätter und Auszüge aus orientalischen
Gewürzen und Kräutern lassen die koloniale kulinarische Vergangenheit der
Niederlande aufleben.
Als Tribut des 17. Jahrhundert, als das Bier zum ersten Mal gebraut wurde, erstellte die Brauerei im Kampf gegen die Kälte ein weisses PA, anstelle der sonst typischen dunklen Biere der Wintermonate her. Das Ergebnis der spektakulären Kombination ist ein sogenanntes "spruce beer"(=Fichten Bier), welches mit den Spitzen der Fichtennadeln, frischen Wacholderbeeren, weiteren Botanicals und amerikanischem Hopfen für die ultimative Wintererfrischung sorgt.