Noos Nocino - 50cl
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Tessiner Nusslikör auf Basis von Grappa.
Wenn Nüsse von barfüssigen Frauen in der Mittsommernacht gepflügt werden, ist das kein PR-Gag, sondern NOOS Nocino. Den Nuss Likör hat Yves Branchi laut dem Rezept seiner Mutter hergestellt.
Das Kunstwort NOOS wird von dem Wort Nos abgeleitet. Es bedeutet Nuss im Tessiner Dialekt. Hier geht es um einen Nocino, also einen Walnusslikör aus demTessin.
Laut einer Legende werden rund um die Sommersonnenwende in einer mystischen Nacht von barfüssigen Frauen unreife Walnüsse gepflückt. Und genauso wird NOOS umgesetzt. Mit der Hand geschnitten legt man die Nüsse gemeinsam mit Schweizer Zucker und unterschiedlichen Gewürzen in feinstem Grappa aus Tessin ein und setzt sie der Witterung 40 Nächte für die Mazeration aus.
Yves Branchi kreierte den Likör nach dem Rezept seiner Mutter und fand ihn so lecker, dass er seine damalige Karriere beendet, um diesen herzustellen. 2015 führte er den 3-Liter-Nocino-Test durch. Im Jahr 2016 waren es schon 300 Liter. Und in der heutigen Zeit produziert Yves Branchi jedes Jahr 800 Liter von dem mystischen Trunk.
Das Geheimnis seines Walnusslikörs ist nicht nur die Qualität der Zutaten, sondern auch die Leidenschaft, welche man in das eigene Produkt steckt. Bei NOOS ist die Story auch ganz entscheidend. Dass Nüsse heutzutage wie damals in der Römerzeit mit den barfüssigen Frauen in der Mittsommernacht pflücken, liegt daran, dass in dieser Zeit viele Pflanzen mit ätherischen Ölen vollgestopft sind, weil auf die Erde viele Sonnenstunden strahlen.
Spezifikationen
Flascheninhalt: 50cl
Alkoholgehalt: 30%
Herkunftsland: Schweiz
Kanton / Region: Tessin
Typ: Walnuss Likör
Anwendung: pur als Shot, Basis für Cocktails