Weisshorn Glacier Gin - 50cl
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Walliser Gin gebrannt in einer Alphütte auf 2'000 Metern Höhe in Chandolin.
Der Weisshorn Alpine Glacier Gin wird in den Walliser Alpen in einer Gemeinde mit nur 68 Einwohnern auf 2.000 Metern Höhe mit einem speziell schonenden Niedertemperatur-Verfahren destilliert. Diese unberührte und aussergewöhnliche Natur in den Alpen inspirierte die Erschaffer des Gins für genau dieses exklusive Destillat. Sie wollten nach Möglichkeit regionale und natürliche Zutaten, die in dieser Gegend wachsen, zum Gin verarbeiten und auf diese Weise den Geschmack in einer Flasche zusammenführen.
Neben den für das Getränk bestimmungsgemässen Wacholderbeeren finden auch noch andere Ingredienzien Anwendung im Destillat. Somit werden hier insgesamt 12 gewissenhaft ausgewählte Inhaltsstoffe zum leckeren Weisshorn Alpine Glacier Gin verarbeitet. Hierzu gehören Edelweiss, süsser Klee, Holunderblüten, Alpenwermut und Koriander.
Dass die Lage, in der die Zutaten wachsen, bewusst gewählt wurde, spiegelt sich nicht nur in der Idee des Getränks, sondern auch in seinen Zutaten wider. Grüne Hangwiesen geben vor allem im Sommer viele der angewandten Zutaten her und auch die Nähe zum Gletscherbach sorgt für den einzigartigen Geschmack des Gins und gibt diesem seinen besonders weichen Charakter.
Der Wacholder kommt also aus der Schweiz. Die Zutat Edelweiss ist hier eine seltene Pflanze und wird in jeder Saison in Hanglagen geerntet und ist das Wahrzeichen im gesamten Land. Dieser Pflanze verdankt der Gin seinen leichten Geschmack von Lakritz.
Mit ca. 2000 Metern sagen viele Menschen, dass das höchstgelegene Gebirge in Chandolin mit knapp 100 Einwohnern etwas ganz Besonderes ist. Heute ist die kleine Destillerie in einer Almhütte aus dem 19. Jahrhundert zu finden. Chandolin zeichnet sich daher vor allem deshalb in seiner Bedeutung aus.
Spezifikationen
Flascheninhalt: 50cl
Alkoholgehalt: 41.7%
Herkunftsland: Schweiz
Kanton / Region: Wallis
Typ: Dry Gin
Anwendung: pur oder für diverse Longdrinks und Cocktails (z.B. mit Tonic Water, rosa Pfeffer und einer Hibiskusblüte)